Defektes Kabel in Weil am Rhein: ED Netze behebt Stromausfall

Weil am Rhein, 12. September 2019. Weil am Rhein. Techniker der ED Netze behoben am Donnerstagnachmittag einen Stromausfall in Weil am Rhein. Betroffen waren der Ortsteil Otterbach, der Bereich beim Badeland Laguna und in der Stadtmitte die Trafostationen Humboldtstraße, August-Bauer-Straße, Bühlstraße, Gustave-Fecht-Straße und Geffelbachstraße. Eine defekte Übergangsmuffe an einem Erdkabel hatte gegen 13:50 Uhr zu einer Unterbrechung geführt.

Gemeinsam mit den Stützpunktmitarbeitern vor Ort versorgten die Schalttechniker der Netzleitstelle die betroffenen Haushalte und Gewerbebetriebe nach und nach wieder mit Strom. Dabei schalteten sie die intakten Leitungen schrittweise wieder zu.

Nach etwa 19 Minuten waren die ersten Kunden wieder versorgt, das Laguna Badeland war nach einer Stunde wieder am Netz.

Die ED Netze GmbH setzte einen Kabelmesswagen ein, um die defekte Stelle ausfindig zu machen. Die Reparatur des Kabels ist für Freitag geplant.

Presseinfo als PDF

Unternehmensinformation
Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. Über 330 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 295.000 Netzkunden und die Einbindung der 16.000 dezentralen Einspeiseanlagen. ED Netze ist Partner der Kommunen und unterstützt sie mit netznahen Dienstleistungen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Ziel ist, die Netze auch für die Energiewelt der Zukunft leistungsfähig zu machen. Über die dezentralen Stützpunkte ist die ED Netze GmbH in ganz Südbaden vor Ort präsent. Sie gehört zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG.

Mehr Infos unter: www.ednetze.de

Übrigens: Wo es aktuell im Stromnetz der ED Netze Störungen gibt, finden Sie im Internet:
www.ednetze.de/unterbrechungen