naturenergie stärkt Partnerschaft mit dem Naturpark Südschwarzwald 

• 1.000 Euro zusätzliches Fahrtguthaben für nachhaltige Mobilität
• Verlässliche Zusammenarbeit seit 2012

Oberried, 5. August 2025. Bereits seit über einem Jahrzehnt unterstützt naturenergie die Arbeit des Naturparks Südschwarzwald. Nun kommt ein weiterer Beitrag hinzu: Im Rahmen des Events „Brunch auf dem Bauernhof“ auf dem Altenvogtshof in Oberried übergab Klaus Müller, Mitglied der Geschäftsleitung von naturenergie, eine Spende in Form eines Fahrtguthabens in Höhe von 1.000 Euro an die Geschäftsstelle des Naturparks. 

Das Fahrtguthaben bei naturenergie sharing ist ein Betrag, der dem Naturpark gutgeschrieben wird und für Fahrten mit den Carsharing-Fahrzeugen von naturenergie sharing genutzt werden kann. Es unterstützt die Geschäftsstelle bei ihrer täglichen Arbeit, egal ob bei der Umsetzung von Projekten, bei Veranstaltungen oder in der regionalen Netzwerkarbeit. 

„Seit 2012 verbindet uns eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Naturpark Südschwarzwald“, betonte Klaus Müller beim gemeinsamen Hofrundgang mit Landrätin Marion Dammann und Roland Schöttle, Geschäftsführer des Naturpark Südschwarzwald e.V. „Es ist bemerkenswert, mit wie viel Engagement die beeindruckende Kulturlandschaft im ländlichen Raum erhalten und gefördert. Mit unserer jährlichen Unterstützung sowie der heutigen Spende setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, regionale Verantwortung und gelebte Partnerschaft.“ 

Der anschließende Hofrundgang bot Gelegenheit zum persönlichen Austausch über aktuelle Projekte und gemeinsame Ziele in der nachhaltigen Regionalentwicklung. 

Bild (von links): Gemeinsam für nachhaltige Regionalentwicklung: Landrätin Marion Dammann, Klaus Müller (naturenergie) und Roland Schöttle (Naturpark Südschwarzwald e.V.) bei der Spendenübergabe auf dem Altenvogtshof in Oberried. Foto: Naturpark Südschwarzwald 

FormÜber den Naturpark Südschwarzwald e.V. 

Gegründet im Jahr 1999, ist der Naturpark Südschwarzwald einer von sieben Naturparken in Baden-Württemberg. Träger ist der gemeinnützige Verein Naturpark Südschwarzwald e.V., dem über 115 Kommunen sowie Landkreise, Vereine, Verbände und engagierte Bürgerinnen und Bürger angehören. Ziel ist es, die Region nach dem Prinzip „Schützen durch Nützen“ zu entwickeln – durch Naturschutz, Förderung der regionalen Landwirtschaft, Umweltbildung, Tourismus und barrierefreie Angebote. 

Unternehmensinformation naturenergie
Die naturenergie holding AG ist ein deutsch-schweizerisches Unternehmen, das als regionaler Partner Menschen, Kommunen und Unternehmen zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften in Südbaden und der Schweiz befähigt. 

Die naturenergie Gruppe bietet ganzheitliche Energielösungen und sie erzeugt und vertreibt erneuerbare Energie aus Wasser- und Sonnenkraft. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst die Bereiche Photovoltaik, Wärme, Bauen und Wohnen sowie Elektromobilität. Das Tochterunternehmen naturenergie netze GmbH verantwortet den Betrieb und die Weiterentwicklung der Stromverteilnetze.  

Zur Unternehmensgruppe gehören darüber hinaus die naturenergie hochrhein AG, die enalpin AG und die tritec AG. Mit knapp 1.500 Mitarbeitenden hat die Unternehmensgruppe im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro erwirtschaftet. Sie ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. www.naturenergie-holding.ch