
naturenergie netze startet Steuerbarkeitscheck für Einspeiseanlagen
Rheinfelden/Donaueschingen, 4. August 2025. Ab August 2025 führt naturenergie netze den gesetzlich vorgeschriebenen Steuerbarkeitscheck gemäß § 12 Abs. 2a-h des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) durch. Ziel der Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass an das Verteilnetz angeschlossene Erzeugungsanlagen bei Bedarf durch den Netzbetreiber gesteuert werden können. Das ist ein zentraler Baustein für die Stabilität des Stromnetzes in Zeiten zunehmender dezentraler Einspeisung.
Mit Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung am 25. Februar 2025 sind alle Netzbetreiber verpflichtet, jährlich die technische Steuerbarkeit und Abrufbarkeit der Ist-Einspeisung von Erzeugungsanlagen sowie Speichern im eigenen Netzgebiet zu prüfen.
Wer ist betroffen?
In der ersten Umsetzungsphase betrifft der Steuerbarkeitscheck alle Erzeugungsanlagen mit einer Nennleistung ab 100 kW, die vor dem 1. Mai 2025 in Betrieb genommen und im Marktstammdatenregister (MaStR) registriert wurden. Ab dem 1. Januar 2026 werden auch kleinere Anlagen in den Check einbezogen.
So läuft der Steuerbarkeitscheck ab
naturenergie netze organisiert und führt im Zeitraum bis spätestens 30. August 2025 jeweils zwischen 8:00 und 16:00 Uhr den Steuerbarkeitscheck eigenständig und aus der Ferne durch. Für Anlagenbetreiber entstehen dabei keine Kosten oder Mitwirkungspflichten. Die Tests erfolgen vollständig über die bestehende Kommunikationstechnik und werden entschädigungsfrei durchgeführt.
Zukunftssichere Netzintegration
„Der Steuerbarkeitscheck ist ein wichtiger Schritt, um auch künftig Versorgungssicherheit und Netzstabilität in einem zunehmend dezentral organisierten Energiesystem zu gewährleisten“, erklärt Arkadius Kolloch, Teamleiter Leitsystem. „Wir setzen damit gesetzliche Vorgaben konsequent um; mit minimalem Aufwand für unsere Einspeiser.“
Weitere Informationen zum Steuerbarkeitscheck und zur gesetzlichen Grundlage finden Sie auf unserer Website unter: naturenergie-netze.de/steuerbarkeitscheck
Unternehmensinformation
Die naturenergie netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. Das Unternehmen macht Stromverteilnetze und kommunale Infrastruktur leistungsfähig für die Energiewelt der Zukunft und sorgt für eine sichere Stromversorgung.
Die naturenergie netze GmbH treibt die Energiewende durch die Modernisierung und den Ausbau der Versorgungsinfrastruktur voran. Als Partner der Kommunen unterstützt der Netzbetreiber diese nicht nur mit zukunftsfähigen Stromnetzen, sondern auch mit netznahen Dienstleistungen wie der Wasserversorgung und der Straßenbeleuchtung.
Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein. Es reicht im Osten vom Bodensee bis nördlich von Villingen-Schwenningen. Die naturenergie netze GmbH gehört zur deutsch-schweizerischen naturenergie holding AG. www.naturenergie-netze.de