
Energiedienst spendiert my-e-car: Bester Geselle im Landkreis fährt ein Jahr lang elektrisch
Rheinfelden/Lörrach, 23. Oktober 2017. Seit vielen Jahren kooperiert Energiedienst mit den Handwerkern des Landkreises Lörrach. Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft anerkennt das Unternehmen nun die Leistung des jahrgangsbesten Gesellen und spendiert diesem ein Jahr lang einen elektrischen Renault Zoe.
Daniel Ganter, Parkettleger bei der Firma Erbsland in Weil am Rhein, erhielt bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft in der Freien Waldorfschule Schopfheim den Schlüssel für den flotten Elektro-Flitzer überreicht.
„Das Engagement mit der Kreishandwerkerschaft ist uns sehr wichtig“, betont Peter Oswald, Leiter Privat- und Gewerbekunden bei der Übergabe des Fahrzeuges. „Seit vielen Jahren sind wir zuverlässiger Partner des Handwerks im Kreis Lörrach. Auf diese Kooperation sind wir stolz“, so Peter Oswald. Mit der neuen Produktwelt arbeitet die Unternehmensgruppe gemeinsam daran, die Energiewende zu den Menschen nach Hause zu bringen.
„Mit dieser Anerkennung für die gute Ausbildung möchten wir unsere Verbundenheit mit der Region und dem Handwerk zum Ausdruck bringen“, ergänzt Peter Oswald. „Es ist wichtig, dass Handwerksbetriebe und Unternehmen gemeinsam etwas für junge Leute tun und ihnen eine Perspektive geben.“ Energiedienst ist, mit mehr als 40 Auszubildenden, selbst eines der größten Ausbildungsunternehmen am Hochrhein.
Energiedienst beschäftigt sich außerdem intensiv mit der Elektromobilität und hat den Fuhrpark soweit wie möglich bereits auf E-Fahrzeuge umgestellt. Die 2014 in Lörrach gegründete E-CarSharing-Firma my-e-car verfügt inzwischen über rund 70 E-Fahrzeuge, die geteilt werden können. Sie ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Energiedienst Holding AG und der Stadtmobil Südbaden AG.
Presseinfo als PDF
Bild: Peter Oswald, Leiter Privat- und Gewerbekunden bei Energiedienst übergibt die Schlüssel für den Renault Zoe an den jahrgangsbesten Gesellen Daniel Ganter. Michael Schwab, Vorsitzender Kreishandwerksmeister und Otfrid Eckert
Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Lörrach (von links) gratulieren zur Anerkennung.
Unternehmensinformation
Die Energiedienst-Gruppe ist eine regional und ökologisch ausgerichtete deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft. Das Energieunternehmen erzeugt Ökostrom aus Wasserkraft und vertreibt Strom sowie Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen die Kunden mit Strom. Zudem realisiert Energiedienst Wärme- und Energielösungen und wächst in neuen Geschäftsfeldern. Für die Energiewende ihrer Kunden bietet die Unternehmensgruppe intelligent vernetzte Produkte und Dienstleistungen, darunter Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeichersysteme und Elektromobilität. Die Energiedienst-Gruppe beliefert über 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäftigt rund 845 Mitarbeiter, davon sind etwa 40 Auszubildende. Zur Gruppe gehören die Energiedienst Holding AG, die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG und die winsun AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.