naturenergie Campus Wyhlen
Mit dem naturenergie Campus Wyhlen will naturenergie die Menschen in der Region für die Energiewelt von morgen begeistern. Indem naturenergie den Standort ihres historischen Kraftwerks zum Vorzeigestandort der Energiewende gestaltet, macht das Energieunternehmen Energie für alle erlebbar.
In Wyhlen spielen Energie, Natur und Lebensqualität perfekt zusammen. Mit dem naturenergie Campus entsteht ein Ort zum gemeinsamen Austausch, der den gesamten Ort noch attraktiver zum Wohnen, zum Arbeiten und für die Freizeitgestaltung macht.
Die Vorteile des naturenergie Campus Wyhlen

-
Innovationsstandort: Der naturenergie Campus trägt dazu bei, dass die Gemeinde ein attraktiver Innovationsstandort bleibt.
-
Zukunftsstarke Arbeitsplätze: Der naturenergie Campus schafft und sichert zukunftsstarke Arbeitsplätze. Er macht Grenzach-Wyhlen noch attraktiver zum Leben und Arbeiten.
-
Höhere Lebensqualität: Der naturenergie Campus wertet das Umfeld am Altrhein auf und schafft ein noch besseres Freizeiterlebnis.
-
Musterbeispiel für die Energiewende: Der naturenergie Campus präsentiert die Vielfalt der Energiewelt von morgen. Er leistet schon jetzt einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Aktueller Projektstand und kommende Meilensteine
Das Projekt naturenergie Campus Wyhlen ist 2023 gestartet. Bis 2028 soll der Campus fertig sein.

naturenergie holt die Menschen ins Boot
naturenergie bindet die Menschen vor Ort in die Planung des Energie-Campus Wyhlen mit ein. Gemeinsam mit der Dialogik gGmbH (Stuttgart) hat das Energieunternehmen im Rahmen des Reallabors „H2-Wyhlen“ Beteiligungsformate für die Bürgerinnen und Bürger in Grenzach-Wyhlen entwickelt.
Den Anfang machte eine Informationsveranstaltung im Juni 2024. naturenergie präsentierte dort alle Projekte rund um den Standort des Wasserkraftwerks Wyhlen.
Workshop zur Liegewiese
Anwohner, Bürger und Mitglieder des BUND sowie der Gemeindeverwaltung entwickelten und diskutierten im Oktober 2024 Ideen für eine attraktivere Liegewiese am Altrhein. Die Ergebnisse finden Sie hier. Im nächsten Schritt prüft naturenergie, welche Ideen sich umsetzen lassen.