• icon

    Hello

    0762392-1200


     Kostenlose Servicehotline:

    Montag - Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
    Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
  • icon

    Kontakt

Wir setzen auf nachhaltige Unternehmensführung

Gleichbehandlungsbericht 

Im Energiewirtschaftsgesetz EnWG regelt der Gesetzgeber die Sicherstellung einer funktionierenden Energieversorgung. Ein Bestandteil ist die Vorgabe, dass in Verbindung stehende Versorgungsunternehmen oder Unternehmensteile eine diskriminierungsfreie Versorgungsstruktur gewährleisten müssen. Dabei geht es in erster Linie darum, unerwünschte Beeinflussungen von verbundenen oder auch konkurrierenden Unternehmen durch Netzbetreiber und andere relevante Betriebe zu vermeiden.  

Auch die naturenergie holding AG ist verpflichtet, Maßnahmen zu bestimmen, durch die die Mitarbeitenden in die Lage versetzt werden, ihre Tätigkeit in dieser diskriminierungsfreien Art und Weise auszuüben.

Dokumentiert werden diese Maßnahmen transparent und nachvollziehbar im Gleichbehandlungsbericht. Neben der aktuellen Situation lässt sich über die fortlaufenden Berichte auch die Entwicklung nachverfolgen, die das Handeln der naturenergie holding AG hier beschreibt.  

Damit erfüllen wir nicht nur unsere gesetzliche Verpflichtung im Sinne des EnWG, sondern gehen zugleich einen großen Schritt in Richtung des im Nachhaltigkeitsleitbild des Unternehmens verankerten Ziels. 

Zum Gleichbehandlungsbericht 2023 

Corporate Governance 

Die Geschäftsführung der naturenergie holding AG verpflichtet sich selbst zu einer wert- und werteorientierten Handlungsweise. Das Handeln des Unternehmens richtet sich damit zunächst auf eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts aus. Nachhaltigkeit steht hier für Beständigkeit und Innovation gleichermaßen: Beständigkeit im Sinne von Stabilität, Innovation als klares Zeichen für Zukunftsfähigkeit. Neben der Wertsteigerung spielen grundlegende Werte eine zentrale Rolle. Ethische Grundsätze und Gesetzestreue sind hier ebenso wichtig wie die Glaubwürdigkeit des unternehmerischen Handelns nach innen und außen.  

Orientierungshilfe und Leitlinien bieten die Corporate-Governance-Grundsätze der naturenergie Gruppe sowie der Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance. Gleichzeitig erfüllen wir damit die Richtlinie zu Corporate Governance RLCG der SIX Exchange Regulation.  

Die naturenergie Gruppe dokumentiert und veröffentlicht das eigene Handeln und die Entwicklung der Corporate Governance in einem jährlichen Corporate-Governance-Bericht. So wird auch dieser Teil des unternehmerischen Wirkens im Sinne einer nachhaltigen Betriebsführung transparent und nachvollziehbar. 

 

Mehr erfahren